Technische Spezifikationen
Einsatzbereiche |
---|
Erkennung von Hohlräumen, nicht-vertikalen Rissen und Delaminationen |
Erkennung und Visualisierung von Bewehrungsstäben mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm |
Bewertung der Bindung innerhalb der Bausubstanz |
Dickenmessung und Rückwanderkennung |
Erkennung von Wabenkernen |
Inspektion des Faserbetons |
Schnelle bautechnische Darstellung/Rekonstruktion von großen Flächen |
Bewertung der Qualität der Betonkonstruktion |
Lage der Verpressfehler in den Spanngliedern |
Bewertung der Fertigelemente |
Vorhandensein von Hohlrohren |
Unversehrtheit von Tunneln |
Unversehrtheit von Dämmen |
Kernkraftwerke |
Untersuchung auf das Vorhandensein von Fremdeinschlüssen, die nicht aus Metall oder Leerraum bestehen |
Sonde | |
---|---|
Anzahl der Kanäle | 8 |
Frequenzbereich | 100 kHz Mittenfrequenz (Bereich 50 bis 200 kHz) |
Abmessungen | 295 x 200 x 150 mm (ohne Griffe) |
Gewicht | 8.5 kg |
Min. Anpressdruck | 10 kg |
Akku-Typ | 50 Wh , 2,5 A, flugtauglich |
IP rating | 54 |
Betriebstemperatur | -10 bis zu 50 °C |
Betriebsfeuchtigkeit | 90% RWH |
Elop Insight Display | |
---|---|
CPU | Elcore i5, 1,2 GHz (3,3 GHz mit Turbo Boost) |
Bildschirm | 7″-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und hoher Helligkeit (2-700 nits) mit kapazitivem Touch, für den Außenbereich geeignet, 1280 x 800, 10-Finger-Kapazität |
Gewicht | 540 g |
Betriebssystem | Windows 10 |
Anschlussmöglichkeiten | USB 3.0, Audio-Buchse, DC-Eingang, SD-Steckplatz |
Speicherkapazität | Bis zu 256 GB |
Sprache Benutzeroberfläche | English |
Visualisierung im laufenden Betrieb und zur Analyse |
---|
3D-Live-Visualisierung |
B-Scan |
C-Scan |
D-Scan |
Scans in die Cloud hochladen |
Bildgebende Funktionen | |
---|---|
Tiefenbereich | Bis zu 200 cm |
Geschwindigkeit des Scanvorgangs | Bis zu 50 cm/s |
Auflösung | < 1 cm |
Modi für das Scannen | |
---|---|
Hochgeschwindigkeit | |
Hohe Auflösung | |
Oberflächen-Scans | Nahtloses Zusammenfügen |
Funktionen des Cloud-Webportals |
---|
Zugriff von jedem Gerät (ipad, Tablet, Handy, PC) |
Beliebig viele Ressourcen und Inspektionen erstellen |
3D-Betonvisualisierung – Heatmap und realistische Ansicht |
Analyse – Messen und Markieren von Elementen und Mängeln des Scans |
Portfolio zum Anlagenzustand – Vollständiges Archiv früherer Scans und Inspektionsberichte |
Maßgeschneiderte Berichte – Inspektionsberichte aus Scans und Daten im Webportal erstellen und per Link weitergeben |
Verarbeitungseinheit | |
---|---|
NVIDIA, GTX1050 |
Ergonomie |
---|
Kontinuierliche Kontaktmessung mit Trockenkupplung |
Modulare Bauweise |
Robustes Gehäuse, beständig gegen Schäden durch Herunterfallen |
Verstellbare Griffe |
Leicht austauschbare Akkus |
Zubehör |
---|
Robustes Verarbeitungs-Tablet |
Rucksack für Verarbeitungs-Tablet |
Robuster Transportkoffer |
Handgriff zum Scannen in Wandnähe |
Der Scanner-Akku |
Ladegerät für den Scanner-Akku |